DSE-17 Digitaler Infrarot-Breitbandsensor

Ideal für Anwendungen, die hinsichtlich Lichtdurchlässigkeit und/oder Materialdichte besondere Anforderungen stellen, wie z. B. Zellstoff, Vliesstoff, Textilfasern, Papier, Folie und durchscheinende (milchige) Dünnschichtmaterialien.

Minimierung der manuellen Sensorpositionierung durch breites Infrarotsichtfeld – spart Einrichtungszeit

Gleichzeitige Erkennung von bis zu vier unabhängigen Bahnkanten und reduziert so die Kosten für die Anschaffung mehrerer Sensoren

Vertreter kontaktieren

Der DSE-17 ist ein digitaler Infrarot-Breitbandsensor mit bis zu vier proportionalen Signalausgängen. Der Sensor ist für Anwendungen geeignet, die hinsichtlich Lichtdurchlässigkeit und/oder Materialdichte besondere Anforderungen stellen, wie z.B. Zellstoff, Vliesstoff, Textilfasern, Papier, Folie und durchscheinende (milchige) Dünnschichtmaterialien. Durch das breite Infrarotsichtfeld entfallen manuelle Korrekturen bei Bahnbreitenänderungen. Der Sensor muss nicht manuell verschoben werden. Dadurch entfallen zusätzliche mechanische Verstelleinrichtungen, was den Wartungsaufwand und die Ausfallzeiten reduziert.

Fife DSE-17 Digitaler Infrarot-Breitbandsensor

Gabelweite
1,969 in50 mm
Proportionalband
6,299, 11,811, 16,535 in160, 300, 420 mm
Auflösung
9,606e-5, 1,921e-4, 2,524e-4 in0,00244, 0,00488, 0,00641 mm
Schutzklasse
IP65IP65
Digitaler Ausgang

0 - 10 mA (4 - 20 mA optional)

  • Anhänger und Etiketten
  • Batterie
  • Flexible Verpackung
  • Hygienepapier
  • Karton
  • Lebensmittel und Getränke
  • Pharmazie
  • Spezialverarbeitung
  • Verpackungindustrie
  • Vliesstoffe